Bei einem Immobilien-Kauf ist die richtige Finanzierung genauso wichtig wie die Immobilie selbst, sie sollte Passend zu Ihrer persönlichen Lebens- und Einkommenssituation sein.
Sie sollten über ein bestimmtes Eigenkapital verfügen denn mit Eigenleistungen alleine wird es nicht gehen, zumal sich gerade im schlüsselfertig/Neubau Eigenleistungen nicht so rentieren wie gedacht.
Bedenken Sie, dass ein Darlehen mit 1 Prozent Anfangstilgung viele, viele Jahre dauert bis es zurückgezahlt ist.
Rechnen Sie alle kosten die beim Kauf oder Bau anfallen zusammen, auch die Erwerbsnebenkosten und Baunebenkosten oder eventuelle Erschließungskosten und falls Sie Eigenleistungen erbringen möchten auch die Kosten für das Material das Sie verarbeiten möchten - denn wenn Ihnen im Nachhinein Geld fehlt, ist das nur sehr schwer und teuer zu beschaffen.
Bedenken Sie, dass Banken Bereitstellungszinsen berechnen für Darlehen die nach der Darlehenszusage noch nicht abgerufen sind. (Einige Banken berechnen schon ab dem 2-4 Monat nach der Darlehenszusage Bereitstellungszinsen mit einen Zinssatz von - bis 0,25 %, solange das Darlehen noch nicht ausgezahlt ist. Klären Sie vorher ab wann und zu welchem Zinssatz Bereitstellungszinsen anfallen).
Bedenken Sie, dass wenn Sie nach Auslaufen der Zinsbindung (meist nach 10 oder 15 Jahren) eine Anschlussfinanzierung benötigen, bei der die Zinsen höher liegen könnten als jetzt. (Gerade bei den derzeit so niedrigen Zinsen könnte das leicht möglich sein). Ihre Monatliche Belastung könnte dann ganz aderst aussehen als Ihre jetzige. (bei einem Darlehen mit 1 Prozent Anfangstilgung ist nach dieser Zeit die Restschuld noch recht hoch).
Finanzielle Risiken absichern
Arbeitslosigkeit der Darlehnsnehmer
Wegfall von Überstundenvergütungen der Darlehnsnehmer
Wegfall von Gewinnbeteiligungen der Darlehnsnehmer
Arbeitsunfähigkeit der Darlehnsnehmer
Tod der Darlehnsnehmer
Arbeitsplatzwechsel (geringeres Gehalt / höhere Kosten)
Zinssatzerhöhungen
Scheidung der Darlehnsnehmer
Der Entschluss zum Kauf einer eigenen Wohnimmobilie z.B Neubau, Altbau oder Eigentums - Wohnung ist eine persönliche Herausforderung.
Sie setzt eine sorgfältige Planung und einer Soliden Finanzierung voraus. Wichtig ist, die das monatliche Belastung Ihre Persönliche Finanzielle Belastbarkeit nicht überschreitet.
Vor dem Kauf sollte man sich über alle möglichen Finanzierungsmöglichkeiten informieren, einige Bundesländer bieten spezielle Förderprogramme für den Bau und Erwerb von Wohneigentum an. Auch der Bund stellt über die KfW Bankengruppe zinsgünstige Kredite für der den Kauf, Modernisierung oder Sanierung bereit.
Mehr zum Thema Förder-Gelder hier Kontakt
Finanzierungsberater
Der Finanzierungsberater sollte für Sie, ein Individuelles Angebot für Ihre Baufinanzierung erstellen und sie bis zum unterschriftsreifen Vertrag begleiten.Überigens ein guter Finanzierungsberater ist auch noch nach Ihrem Immobilienkauf immer für Sie zusprechen.
Zinsen
Hängen von verschidenen Faktoren ab